Sie sind hier: Wissen
Begriff Datenbank
Abkürzung DB
Eintrag zuletzt aktualisiert am 19.08.2014

 Zur Stichwortliste unseres Lexikons

Was ist Datenbank ?

Eine Datenbank dient der persistenten Speicherung (großer) Datenmengen.

Datenbank und Datenbankmanagementsystem (DBMS) werden oft gleichgesetzt. Streng genommen ist das Datenbankmanagementsystem die Software, die Daten persistiert und auf Anfrage wieder ausliefert. Eine Datenbank ist ein Artifakt innerhalb eines DBMS zur Abgrenzung von Datenbeständen. Meist kann ein DBMS mehrere Datenbanken verwalten. Eine Datenbank besteht aus einer oder mehreren Dateien.

In der Umgangssprache meinen IT-Fachleute aber mit Datenbanken oft das DBMS.

Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

Datenbankmanagementsystem (DBMS)
Datenbankmanagementsystem (DBMS)

Beratung & Support

Schulungen zu diesem Thema

 Microsoft Access - Entwicklung von Datenbanklösungen inklusive VBA
 Relationale Datenbanken - Aufbauwissen
 ADO.NET - Datenbankzugriff mit System.Data - Aufbauwissen
 Java-Datenbankzugriff mit Java Database Connectivity (JDBC)
 Relationale Datenbanken: Datenbankdesign - Grundlagenwissen
 Datenzugriff in .NET (Relationale Datenbanken und XML)
 Oracle - Datenbankadministration
 .NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
 Datenbankbasierte Webanwendungen mit ASP.NET Webforms
 Structured Query Language (SQL) für Microsoft SQL Server (T-SQL), MySQL, Oracle, PostgreSQL, SQLite oder andere Datenbankmanagementsysteme
 MySQL-Datenbankadministration
 Datenzugriff auf Oracle-Datenbanken mit .NET Framework
 "End-to-End": Eine Best Practices-Softwarearchitektur für eine .NET-Anwendung von der Datenbank bis zur Benutzeroberfläche
 C++-Datenbankzugriff mit ActiveX Data Objects (ADO)
 NoSQL-Datenbanken
 ADO.NET - Datenbankzugriff mit System.Data - Basiswissen
 ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
 Datenbankprogrammierung mit Microsoft SQL Server
 MySQL-Datenbankdesign und -optimierung
 MongoDB
 MySQL- oder MariaDB-Administration
 High-Performance/Leistungsoptimierung bei MySQL oder MariaDB
 C++ Standardbibliothek (Standard Template Library - STL)
 Moderne JavaSript-Programmierung mit MEAN: MongoDB, Express, Angular und Node.js
 Visual Studio 2005 (Visual Studio 8.0 "Whidbey")
 MySQL oder MariaDB für Fortgeschrittene
 Web Components (wiederverwendbare HTML5-Komponenten)
 CTDB
 MySQL- oder MariaDB-Anwendungsentwicklung (z.B. PHP oder .NET oder Java)
 Azure Cosmos DB
 Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Datenbank DB  Gesamter Schulungsthemenkatalog