www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Re: Active Directory Fehlermeldung empfangen?
Autor:  Helmut Driessen
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  02.12.2002 16:30:34
Subject:  Re: Active Directory Fehlermeldung empfangen?
Message:  Salut Daniel,
zu Punkt2 ein kleines Skript zum Testen, ob eine Anmeldedomäne/Verzeichnisdienst vorhanden ist.


on error resume next
set root = GetObject ("LDAP://RootDSE")
if err.number = 0 then
     path = "LDAP://" & root.Get("defaultNamingContext") ' Name der Anmeldemomäne
else
     path = "keine Domäne gefunden"
end if
on error goto 0
wscript.echo path

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 Active Directory Fehlermeldung empfangen? von daniel  am 24.11.2002 2:40:51 PM
 Re: Active Directory Fehlermeldung empfangen? von Helmut Driessen  am 2.12.2002 4:30:34 PM
 Re: Active Directory Fehlermeldung empfangen? von Holger Schwichtenberg  am 24.11.2002 10:40:30 PM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023