www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Re: vb.net source in C# Projekt verwenden
Autor:  Dr. Holger Schwichtenberg
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  27.06.2008 10:43:28
Subject:  Re: vb.net source in C# Projekt verwenden
Bezug zum Buch: 
Message:  Meine Nachricht:
----------------

So funktioniert es bei mir:

Der Programmcode in einem Webprojekt, der nicht an ein Webform gebunden ist (d.h. alle eigenständigen Codedateien im /app_code-Verzeichnis), kann im Standard weiterhin nur eine einzige Sprache verwenden. Hier gibt es aber die Option, Unterverzeichnisse (mit Namen VB, JS und CS) zu bilden, sodass mehrere Sprachen erlaubt sind. Diese Sprachmischung muss in der web.config-Datei aktiviert werden.
               <codeSubDirectories>
                    <add directoryName="vb"/>
                    <add directoryName="cs"/>
         <add directoryName="js"/>
               </codeSubDirectories>

Grüße

Holger Schwichtenberg


Ich beziehe mich auf folgenden Beitrag:
---------------------------------------

Hallo zusammen!
Ich versuche eine in VB.NET geschriebene Klasse in ein C#-ASP.NET Webanwendungsprojekt einzubauen (VS2008). Eine 'Lösung' aus dem Internet die Datei in einen Unterordner im App_Code Verzeichnis zu kopieren und entsprechende Einstellungen in der web.config vorzunehmen, scheint nicht zu funktionieren. Ich kann auf den Namespace der VB Klasse nicht zugreifen, 'using mynamespace;' wird nicht genommen und ungefähr die Fehlermeldung : "Fehlender Namespace... Vielleicht fehlt ein Verweis oder Assembly?" ausgegeben.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder besser Anleitung wie das Einbinden möglich ist?

Danke, schon mal im voraus.
Frank

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 vb.net source in C# Projekt verwenden von FrankWallerius  am 27.6.2008 9:35:20 AM
 Re: vb.net source in C# Projekt verwenden von Dr. Holger Schwichtenberg  am 27.6.2008 10:43:28 AM
 Re: vb.net source in C# Projekt verwenden von Dr. Holger Schwichtenberg  am 27.6.2008 10:44:07 AM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023