www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Re: transactions auf Sql server
Autor:  Oertel
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  27.04.2007 11:06:27
Subject:  Re: transactions auf Sql server
Bezug zum Buch: 
Message:  Ich führe die Insert Abfragen in der gridview RowCommand() aus.
Das gridview benutzt eine SqlDataSource. Es wird nur der Artikel und die Anzahl der Bestellungen im gridview angezeigt.

Da benutze ich auch MsgBox() (das problem aus meinem anderen post). Das geht nicht? Aber die messagebox wird doch im Browser angezeigt. Auf dem Entwicklungsystem funktioniert alles prächtig und auf dem target geht MsgBox() auch. Nur nach manchem deployment aufs target system kommt die Fehlermeldung, wie in dem anderen Post beschrieben.
Man kann MsgBox() tatsächlich nicht benutzen um ein Messagefenster im Browser anteigen zu lassen? Also muß ich im client ein Label setzen, dass ich entsprechen befülle, wenn die Bedingung eintritt oder per hidden field und client script in java:pageload wie früher?
Dann ist die MsgBox() dazu da, auf dem Server Meldungen der Clientanwendung anzuzeigen?

Ok entschuldigung, dass ich die 2 posts vermischt habe.


Das ist der folgende code

    Protected Sub GV1_RowCommand(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Web.UI.WebControls.GridViewCommandEventArgs) Handles GV1.RowCommand

        Dim znr As Int32

        If e.CommandName = "Voll" Then
            znr = Convert.ToInt32(e.CommandArgument)
            Response.Redirect("voll.aspx?artnr=" & GV1.DataKeys(znr).Value.ToString())
        End If

        If e.CommandName = "Order" Then                         'Bestellen
            znr = Convert.ToInt32(e.CommandArgument)
......
......

'Ausfuehrung fuer alle bhs mit Transaction
               Try
                    t = conn.BeginTransaction
                    For i = 0 To length
                        cmd = New SqlCommand(sqlKonts(i), conn)
                        cmd.Transaction = t
                        erg = cmd.ExecuteNonQuery()
                        If erg <> 1 Then                                    'Fehler
                            MsgBox("K-Fehler in Multibestellung bei Bücherhalle " & bhs(i) & "! Bitte Administrator benachrichtigen!", MsgBoxStyle.Critical, "!!! Achtung !!!")
                            t.Rollback()
                            GoTo endeMult
                        End If

                        cmd = New SqlCommand(sqls(i), conn)
                        cmd.Transaction = t
                        erg = cmd.ExecuteNonQuery()
                        If erg <> 1 Then                             'Fehler
                            MsgBox("O-Fehler in Multibestellung bei Bücherhalle " & bhs(i) & "! Bitte Administrator benachrichtigen!", MsgBoxStyle.Critical, "!!! Achtung !!!")
                            t.Rollback()
                            GoTo endeMult
                        End If
                    Next
                    t.Commit()
                    MsgBox("Ihre Multi-Bestellung wurde ausgeführt!", MsgBoxStyle.Exclamation, "Bestellvorgang (Multi)")
               Catch ex As Exception
                    t.Rollback()
                    MsgBox("Ihre Multi-Bestellung ist fehlgeschlagen! Bitte wiederholen sie die Bestellung.", MsgBoxStyle.Critical, "Bestellvorgang (Multi)")
               End Try
endeMult:       conn.Close()
            End If


Vielen Dank für die schnelle erste Antwort.
Wilfried Oertel

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 transactions auf Sql server von Oertel  am 26.4.2007 11:56:24 PM
 Re: transactions auf Sql server von Dr. Holger Schwichtenberg  am 27.4.2007 8:42:58 AM
 Re: transactions auf Sql server von Oertel  am 27.4.2007 11:06:27 AM
 Re: transactions auf Sql server von Oertel  am 27.4.2007 2:27:42 PM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023