Sie sind hier:
Startseite
|
Wissen
Unser Kundenteam erreichen Sie Montag bis Freitag unter +49 (0) 201/649590-50 |
Kontaktformular
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
Einführung
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Foren
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: conhost.exe
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
conhost.exe
?
Das bisherige Windows-Eingabefenster, das klassisch von conhost.exe bereitgestellt wird, ist die Basis sowohl die Basis für die klassische Eingabeaufforderung (cmd.exe) als auch im Jahr 2006 eingeführte die
Windows PowerShell
(powershell.exe) und die
PowerShell Core
(pwsh.exe). Es gehört zu den ältesten Teilen des Windows-Betriebssystem, das viele Jahre von Microsoft unangetastet blieb.
Kleine Verbesserungen in der Vergangenheit
Erst mit
Windows 10
und
Windows Server
2016 gab es kleine Neuerung: Kopieren und Einfügen mit den Tastenkombinationen STRG+C und STRG+V. Auf älteren Betriebssystemen ist dies nur EINGABE-Taste (Kopieren) bzw. rechter Mausklick (Einfügen) möglich. In den Versionen Anniversary Update (Version 1609) Creators Update (Version 1703)
https://blogs.msdn.microsoft.com/commandline/2017/04/11/windows-10-creators-update-whats-new-in-
bash
wsl-windows-console/] und "Fall Creators Update" (1708) [
https://devblogs.microsoft.com/commandline/whats-new-in-windows-console-in-windows-10-fall-creators-update/
] wurde der Farbraum im auf 16 Farben auf 16 Millionen Farben erweitert und die Darstellung auf hochauflösenden Displays verbessert. Zudem unterstützt die Konsole seitdem die in der Unix-Welt üblichen
ANSI
Escape Codes und VT-Befehlssequenzen [Im Dezember 2018 hatte Microsoft neue Einstellungen bezüglich Farben, Scrolling und Cursoraussehen für die bestehende Konsole in den
Windows 10
Build 18298 eingebaut [
https://devblogs.microsoft.com/commandline/new-experimental-console-features/
].
Windows Terminal
Am 6.5.2019 hat Microsoft einen besseren Ersatz angekündigt: "
Windows Terminal
"
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
ANSI
Windows Server 2016
bash
Windows PowerShell
Windows Terminal
PowerShell Core
Windows Server
PowerShell
Windows 10
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu Thema conhost.exe;
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Thema conhost.exe;
Schulungen zu diesem Thema:
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema conhost.exe;
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema:
Alle unsere aktuellen Fachbücher